Christkindlmarkt

Christkindlmarkt

Wann

24.11.2023 - 23.12.2023    
Täglich

Veranstaltungstyp

Alle Infos auf einen Blick

Veranstaltungsort:
Trinkhalle, Bad Ischl

Beginn: 24.11.2023
Ende: 23.12.2023

Dauer: 10:00 – 18:00 Uhr

Eintritt:
frei

Wetterabhängigkeit:
Bei jeder Witterung

Christkindlmarkt der Ischler Handwerker

Wunderbare Geschenksideen & traditionelles Handwerk

Mit traditionellen Highlights und vielen Überraschungen startet Bad Ischl im November in die Advent- und Weihnachtszeit. Gemeinsam mit dem beliebten Christkindlmarkt der Ischler Handwerker und einer zauberhaften Weihnachtsbeleuchtung ist der Advent in Bad Ischl besonders stimmungsvoll.

Der traditionelle Christkindlmarkt der Ischler Handwerker eröffnet auch dieses Jahr wieder seine Pforten. Durch Geist und Kraft, Geschick und Tradition entsteht dort das Besondere, wo die Kultur des alten Handwerks lebt. Erleben Sie die Qualität, die durch Handarbeit entsteht und freuen Sie sich auf original „Hand g’machtes“ aus der Kaiserstadt.

Übernachtung inkl. Verwöhnpension
  • Wohlfühl-Doppelzimmer inkl. Verwöhnpension
  • Benützung der Wellness- & Saunalandschaft
pro Pers. & Nacht
im DZ ….. ab € 150,-
JETZT BUCHEN
Christkindlmarkt

„Hand g’machtes“ aus der Kaiserstadt

Allerlei Kunsthandwerk

Überraschungen vielerlei Art gibt es im traditionellen Christkindl­markt der Ischler Handwerker in der historischen Trinkhalle. Den Platz davor schmücken zwei ein­drucksvolle Eingangstore und ein weihnachtliches Genuss-Ensemble.

Drinnen wird wie alle Jahre wieder das Schöne mit dem Nützlichen verbunden und zu allerlei Kunstwerken verarbeitet: Hüte, Kleider, Keramik, Schönes aus Holz, Blumengestecke, Glaskunst, Kulinarisches und vieles mehr gibt es dort nicht nur als fertige Produkte zu bestaunen.

Vom Lederhosen-Macher bis zum Kripperlschnitzer

Für die Besucherinnen und Besucher ergibt sich die Möglichkeit mit den Meistern des Handwerks über Ihre Arbeit zu plaudern und dann auch das eine oder andere Kunstwerk der Ischler Handwerks-Kultur mit nach Hause zu nehmen. Der Christkindlmarkt versteht sich auch als lebende Werkstätte.

Vom Lederhosen-Macher bis zum Kripperlschnitzer. Jede Menge über die lange Geschichte der Handwerker ist zu erfahren. Und wie es sich in der Vorweihnachts­zeit gehört, duftet es überall herrlich nach frischem Holz, Glühwein, Lebkuchen und köstlichen Leckereien.

Salzkammergut-Musikanten & handgemachte Krippen

Als wären die Meisterwerke der Ischler Handwerker nicht schon Attraktion genug, erwarten Sie am Christkindl­markt noch viele weitere schöne Dinge. So etwa von Hand gemachte traditionelle Krippen, das Schmankerldorf vor der Trinkhalle und Live-Musik von Salzkammergut-Musikanten, die an den Wochenenden mit ihren Melodien für Stimmung sorgen.

Nicht zu vergessen, die einzigartige Ischler Weihnachts­beleuchtung, die Sie außerhalb der Trinkhalle auf Schritt und Tritt begleitet.